Reisen mit dem Lonely Planet

Ganze Generationen von Rucksack-Reisenden sind mit den dicken Wälzern von Lonely Planet um die Welt gereist. Heute hat man das leichtere und praktischere Smartphone dabei – auf die Reiseführer vom Lonely Planet muss man aber nicht verzichten.

Der gedruckte Reiseführer war jahrelang als Ikone und Erkennungszeichen der Backpackers. Nun gibt es den englischsprachigen „Planeten“ auch als App. Das Programm ist sehr textlastig, doch kann man die Schriftgröße anpassen. Die Tipps sind nach Jahreszeiten unterteilt.

[qr]com.mobilizy.lp.paris.en[/qr]Die Karte ist im iPhone gespeichert, verursacht also keine Roaming-Kosten. In der Karte sind Bars, Restaurants, Hotels, Sehenswürdigkeiten und Einkaufstipps verzeichnet. Die Ortungsfunktion des iPhones kann man auch im Ausland kostenlos nutzen, um sich anzeigen zu lassen, was in der Nähe des Aufenthaltsortes liegt. Die Empfehlungen lassen sich als Favoriten speichern. Die Augmented Reality Funktion, mit der Anzeige von Einrichtungen in der Umgebung, macht die App zu einem nützlichen Reisebegleiter.

Derzeit sind knapp 30 Reiseziele, meist Metropolen, als App im Angebot. Außerdem gibt es vom Lonely Planet eine Hand voll Phrasebooks, mit den gängisten Sätzen in der Landessprache.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Der Android-Fan verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Internetseite stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu.