Neue Messenger bekommt das Land

Hike ist ganz neu bei den MessengernNormalerweise heißt es ja: …braucht das Land. Ich weiß nicht, ob man wirklich andere Messenger-Apps als WhatsApp braucht. Wenn da nicht diese Sicherheitslücken wären. Aber mal unter uns: Eine E-Mail mit gefälschtem Absender zu verschicken ist auch kein Kunststück, dafür braucht man weniger Tools, als um eine WhatsApp-Nachricht abzufangen und daraus die Zugangsdaten auszulesen…Und dann hängen ja die “unverschämten” geplanten Jahresgebühren (ca. 1 Euro im Jahr) für Android-Nutzer wie ein Damoklesschwert über uns…

Natürlich gibt es reichlich Alternativen: Ganz frisch im Reigen der Messenger-Apps ist Hike, das aus Indien stammt. Noch ist der Datentransfer bei Hike nicht verschlüsselt, das soll aber bis Jahresende noch folgen. Ansonsten kann Hike so ziemlich alles, was WhatsApp auch kann, wirkt dabei aber sympathischer (und ist ebenfalls für iPhones und Windows Phones verfügbar). Jetzt müssen nur noch die Nutzer mitziehen…

[qr]com.bsb.hike[/qr]Auch bei Facebook hat sich was getan: der Facebook Messenger kann jetzt ohne Facebook-Konto genutzt werden. Klingt erstmal gut, aber: Natürlich legt man ein Konto an, das wird nur statt mit einer E-Mail-Adresse mit der Handynummer verknüpft und man muss sich seine Kontakte erst mühsam über den Browser bei Facebook zusammen suchen und ihnen Freundschaftsanfragen schicken, damit der Messenger zum Einsatz kommen kann.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Der Android-Fan verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Internetseite stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu.