Google arbeitet an Spracherkennung Majel

Lange soll es nicht mehr dauern, dann können auch Android-Nutzer ihrem Smartphones und Tablets per Sprachbefehl Ergebnisse entlocken. Das Vorbild ist der Sprachassistent Siri auf dem iPhone. Sie (es ist eine weibliche Stimme) versteht Befehle und setzt diese in Handlungen um (SMS vorlesen, Termin verschieben, eine Erinnerung einrichten), ohne dass der der Nutzer lange mit der Spracherkennung üben muss. Siri erkennt jeden Akzent und jede Sprachfärbung, sie hat sogar Humor und bietet auf identische Fragen unterschiedliche Antworten.

In den geheimnisumwitterten Laboren von Google X arbeiten die Entwickler ebenfalls an einer Sprachsteuerung. Hier heißt as Projekt Majel – Achtung jetzt wird es geekig – benannt nach Majel Barrett-Roddenberry, die Schauspielerin lieh dem Federation Computer in Star Trek ihre Stimme und war mit dem Serien-Erfinder Gene Roddenberry verheiratet.

Erste Ergebnisse dürfte man Anfang 2012 sehen. Majel wird dann sicherlich auch Ergebnisse aus Goole-Suchanfragen liefern, statt nur Musik abzuspielen oder eine Mail zu öffnen. “Our approach is more like Star Trek, right, starship Enterprise; every piece of computing surface, everything is voice-aware. It’s not that there’s a personality, it doesn’t have a name, it’s just “Computer.” And you can talk to it and you can touch it, you can interact with it at the same time as you talk with it. It’s just another way to interface with the computer”, sagt Matias Duarte, Director of Android OS User Experience im Interview mit Slashgear.

Hier noch ein kleines Beispiel, wie Commander Data mit dem Federation Computer spricht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Der Android-Fan verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Internetseite stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu.