Immer höher hinaus mit Doodle Jump

Am besten Sie fangen gar nicht erst an. Doodle Jump hat einen enormen Suchtfaktor. Nicht umsonst steht das Spiel aktuell auf Platz 2 der kostenpflichtigen Apps im Market. Auch auf dem iPhone ist das Spiel von ein Riesenerfolg.

[qr]Doodle Jump[/qr]Dabei ist das Spiel ganz simple: Ein vierbeiniges Männchen springt von unten nach oben. Als Sprungbrett dienen ihm farbige Flächen, die sich bewegen, zerbrechen, zerplatzen oder sein Gewicht aushalten. Sobald eine der Flächen nach unten aus dem Bild verschwindet, ist sie für immer weg. Ziel ist es, mit dem Männchen so hoch wie möglich zu kommen. Springt er daneben oder eine Fläche zerplatzt, stürzt er ab. Die Sprungrichtung des Männchens lenkt der Spieler durch Verlagerung des iPhones. Gerät es links aus dem Bild, erscheint es rechts wieder.

Hilfe auf dem Weg nach oben bieten Raketenrucksäcke, Sprungfedern und Propellermützen. Aus seinem Rüssel kann das kleine Wesen die bösen Monster und Viren abschießen. Die behindern ihn auf seinem Weg nach oben, genau wie schwarze Löcher.

Das Spielfeld wirkt, wie schnell auf einem Block hingemalt, eben gekritzelt (engl. Doodle). Es gibt verschiedene Spielhintergründe (Ostern, Weihnachten, Fussball etc.) und die Möglichkeit, seinen Spielstand bei Twitter oder Facebook kund zu tun. Simples Spiel, doch wie gesagt, hohes Suchtpotential.

Und weil wir alle so gern Videos schauen, hier noch ein Interview von AppStory.tv mit Igor Pusenjack, dem Entwickler des Spiels:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Der Android-Fan verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Internetseite stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu.