Google Wallet macht das Smartphone zur Geldbörse

Google präsentierte in seiner New Yorker Niederlassung das Bezahlsystem Google Wallet zusammen mit den Partnerunternehmen Citi, Mastercard, Sprint und First Data. Das Bezahlen, Einlösen von Coupons und sammeln von Kundenboni mit dem Samrtphone soll zu einer offenen Plattform mit NFC-Technik ausgebaut werden.

Ein Testlauf der Wallet in New York und San Francisco startet im Sprint Mobilfunknetz mit dem Nexus S 4G. Die App Google Wallet unterstützt anfänglich die Citi Mastercard und die aufladbare Google Prepaid Card. Mit dem Smartphone kann man in allen Läden mit MasterCard PayPass bezahlen (rund 12.000 in den USA), dazu wird das Handy an ein Lesegerät gehalten und überträgt die Daten.

Später soll die Wallet auch andere Kredit- und Kundenkarten, Boarding Tickts für Fluglinien, Eintrittskarten und Ausweise speichern können. Sämtliche Daten liegen verschlüsselt in der Wallet. Zur Aktivierung benötigt der Nutzer eine PIN. Die Kreditkartendaten werden bei der drahtlosen Übertragung verschlüsselt und nie vollständig auf einem Display angezeigt. Stephanie Tilenius, Googles Vice President of Commerce, schätzt, dass bis 2014 die Hälfte aller Smartphones NFC-kompatibel sein werden – immerhin 150 Millionen Geräte.

Mit Google Offers macht das Unternehmen Coupon-Anbietern wie Groupon zukünftig Konkurrenz. Anfänglich gibt es nur ein “Offer of the Day” (Angebot des Tages), dass der Nutzer beim Partnerunternehmen mit einem Code in der Google Wallet erwerben kann. Zum Start von Google Offer sind Macy’s, Subway, Walgreens und Toys R Us an Bord.

Tilenius betonte bei der Präsentation, dass Google Wallet und Offers ein offenes System darstellen, mit Schnittstellen, die jeder nutzen kann. Damit sollen möglichst viele Partner an Bord geholt werden: Smartphone-Hersteller, Banken, Kreditkartenunternehmen sowie natürlich Händler und Handelsketten. Auf die Frage, ob auch andere mobile Betriebssysteme die App für sich nutzen können, sagte sie: “In terms of iPhone, RIM, Microsoft — we will partner with everyone.” Das Apple sein iPhone NFC-tauglich machen will, ist kein Geheimnis. Aber ob Steve Jobs Google Wallet als Bezahlapp im AppStore zulassen würde, ist höchst zweifelhaft.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Der Android-Fan verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Internetseite stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu.