Star Wars überall. Nun sind auch die sechs farbigen Buchstaben in der Hand des Imperiums. Nicht ganz, man kann sich als Nutzer entscheiden, ob man die helle (Rebellen) oder die dunkle Seite der Macht (das Imperium) unterstützen möchte.
Wer in diesen Tagen im Chrome-Browser auf dem Desktop oder mobilen Gerät die Adresse www.google.de/starwars aufruft, muss sich für eine Seite im Sternenkrieg entscheiden. Einzige Voraussetzung: Man muss mit seinem Nutzerkonto bei Google angemeldet sein.
Alle Google Apps im Star Wars Look
Dann übernehmen sämtliche Google-Anwendungen diese Entscheidung und überraschen mit kleinen Anspielungen der Raumschiff-Saga. In YouTube wird der Wiedergabebalken zum Laser-Schwert und in Maps hilft ein Stormtrooper bei der Positions-Markierung für eine Streetview-Ansicht.
Die Star Wars Gimmicks finden sich in: Android Wear, Chrome, Chromecast, Gmail, Inbox by Gmail, Google Kalender, Google Maps, Google Now, Google-Suche, Google Übersetzer, Waze und YouTube. Natürlich kann man seine einmal getroffene Entscheidung noch ändern und zur anderen Seite der Macht wechseln.
Mit BB-8 auf 360º Grad Erkundungstour
Mit Google Cardboard (Papphülle für das Smartphone) und der passende App geht der Nutzer auf dem Planeten Jakku auf eine realistische Erkundungstour, dabei erhält er oder sie Nachrichten vom rollenden Roboter BB-8. Der gehört zu den neuen Charakteren in Star Wars VII – Das Erwachen der Macht.
Die VR-Brillen gibt es im Look von vier Filmcharakteren – zumindest in den USA – im Play Store zu bestellen. Die Brille ist aber auch mit anderen Virtual Reality Apps ein faszinierendes Zubehör für das eigene Smartphone.
Mit dem Laserschwert für das Gute kämpfen
Darüber hinaus bietet Google noch das Star Wars Spiel Flucht mit dem Lichtschwert. Mit Smartphone und Chrome-Browser auf dem Desktop kann man seinen eigenen Kampf mit einem Laserschwert bestreiten. Ziel ist die Flucht aus einer Station der imperialen Truppen. Der Desktop-Browser und das Smartphone werden dabei verbunden. Dazu gibt man im Smartphone eine URL an, die auf dem großen Monitor angezeigt wird. Danach funktiert das Smartphone als Lichtschwert. Sei die Macht mit Dir.
Android und die Droiden (R2-D2, C-3PO, BB-8)… Na, geschnallt? Die beiden Welten passen einfach perfekt zusammen. Wer allerdings genug von den Film-Anspielungen hat, zieht auf der Google-Startseite seinen Avatar zurück in die Mitte und klickt auf “Zurück zur Standardversion”. Anderenfalls endet die Aktion am 1. Februar 2016 automatisch.
Are star wars are handles all the google apps ? .It will not provide a clear idea for us.can you explained more about star wars
Tolle Beiträge und auch mega schöne Website! Viele grüße Florian Schwab