Gesucht werden Ideen für die mobile Kommunikation von Morgen. Mit den Tomorrow Talks 2.0 sucht der Veranstalter kreative Studenten in Europa, die ihre Ideen einem großen Publikum präsentieren möchten.
Wer teilnehmen möchte, reicht ein 3-Minuten-Video, in dem die Idee skizziert und vorgestellt wird bis zum 15. Februar 2013 auf der Seite The Tomorrow Talks.com ein. Dabei sollte ein Team nicht mehr als fünf Mitglieder haben.
Die Finalisten werden im einer öffentlichen Online-Abstimmung gekürt. Diese stehen am 18. März 2013 fest und treten um die Geldpreis (6.000, 3.000 und 1.000 Euro für die ersten drei Plätze) an. Eine Jury bestimmt bis zum 18. März 2013 die drei Gewinner-Teams.
Dies ist die zweite Auflage des internationalen Ideen-Wettbewerbs. Im vergangenen Jahr setzte sich das Team SmartNavi von der Technischen Hochschule Ilmenau durch. Insgesamt nahmen 700 Studenten von 15 Hochschulen teil.