Wearables sind der große IT-Trend: Armbänder, Uhren und Brillen werden intelligent und messen Vitaldaten oder liefern nützliche Informationen. Dabei haben aktuelle Smartphones ausreichende Sensoren, um beispielsweise Bewegungsdaten ohne zusätzliche Armbänder zu erfassen. Darum integriert HTC in sein Modell One (M8) den Aktivitäts- und Schlaf-Tracker von Fitbit. Die App ermöglicht Anwendern ihre Aktivität, einschließlich zurückgelegter Schritte, Entfernung und verbrannten Kalorien, zu erfassen.
Motiviert bleiben
Sie können sich persönliche Ziele setzen und ihre Erfolge direkt auf dem HTC BlinkFeed-Bildschirm sehen. Durch die Kombination des stromsparenden Sensors im HTC mit der Leistung und Genauigkeit der Fitbit App, können Anwender rund um, die Uhr ihre körperliche Aktivität erfassen. Sie können sich mit anderen Fitbit-Anwendern messen, vergleichen und austauschen. Als App mit den meisten Downloads in der Kategorie verfügt Fitbit über eine große Community, um Anwender dabei zu unterstützen, durch das Teilen und den Vergleich mit anderen Anwendern, am Ball zu bleiben. Anwender mit einem oder mehr Freunden sind durchschnittlich 27 Prozent aktiver. Durch den direkten Wettbewerb mit Freunden und die Nachrichten, die man sich gegenseitig schicken kann, wird man angespornt sich zu bewegen. Fitbit User machen 43 Prozent mehr Schritte mit Fitbit-Produkten als ohne.
Kombi mit Fitbit-Waage
Mit den kabellosen Aktivitäts- und Schlaf-Trackern, der intelligenten WLAN-Waage Aria oder dem Premium Service können Nutzer ihre Gesundheit und Fitness steigern. Das Fitbit Flex Armband und die Tracker One und Zip ermöglichen permanente Erfassung und bieten weitere Funktionen, wie Stockwerke, Schlafüberwachung und einen stillen Alarm. „Wir waren die erste Fitness-Tracker-Marke, die eine Android-App auf den Markt gebracht hat, die ersten die Bluetooth 4.0 Sync für Android-Geräte angeboten haben und jetzt bieten wir dies für 44 Android- und iOS-Modelle an. Wir möchten, das jeder unsere kostenlose App verwenden kann, deshalb ist uns die umfangreiche Unterstützung verschiedener Modelle besonders wichtig“, sagt Gareth Jones, Vice President und General Manager Europa bei Fitbit.
Die Fitbit App ist die Nummer 1 der Downloads unter den Connected Fitness Devices bei Google Play. Android User haben die App mit mehr als eine Million Downloads und einer 4-Sterne-Bewertung belohnt. In einer aktuellen Studie der amerikanischen App-Analysten Distimo war die kostenlose Fitbit-App für 83 Prozent der Geräte mit Google Play unter den Top-Fitness-Tracker-Apps verantwortlich.
[appbox googleplay com.fitbit.FitbitMobile]