Es geht auch ohne eigenes Auto – Carsharing-Apps

FlinksterDie App von TamycaEin eigenes Auto kostet Geld (Steuern, Versicherungen, Reparatur und vor allem Benzin) und nerven (Stau, Parkplatzsuche usw.). Zumindest in vielen Städten hat sich Carsharing als Altermative zum eigenen Auto durchgesetzt. Das spart für Wenigfahrer zumindest Geld. Dafür hat muss man halt ein bisschen planen und ein Auto im Voraus reservieren. Und dafür haben viele Carsharing-Anbieter mittlerweile Apps.

[qr]de.bahn.flinkster[/qr]Allen voran Flinkster. Der Carsharing-Service der DB hat die Flinkster-Suche zum einen in den DB Navigator integriert. Unter Standort kann man den nächstgelegenen freien Wagen orten (geht genauso für Call a Bike.Fahrräder). Zum Reservieren braucht man dann die Flinkster-App. Mit der kann man überall Autos suchen und reservieren sowie die Reservierungen ändern.

[qr]de.tamyca.mobile[/qr]”Autos mit Charakter” gibt es bei Tamyca. Hier stellen Privatleute ihre Autos anderen Mitgliedern zur Verfügung. Ein Bewertungssystem stellt sicher, dass man nicht eine absolut verdreckte Schrottkarre bucht. Über eine spezielle Versicherung sind alle Schäden abgesichert. Die tamyca-Autos können ebenfalls per App gesucht und gebucht werden.

[qr]de.fj.stadtmobil[/qr]Danach kommt schon nicht mehr viel an Apps, obwohl es noch weitere Carsharing-Anbieter gibt. Es gibt noch eine App von Stadtmobil für 1,99 Euro. Cambio hat keine App.

,

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Der Android-Fan verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Internetseite stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu.