Wie letzte Woche angekündigt, hier mal ein Streifzug durch die Welt der Custom-ROMs.
Wer es nicht kennt: mit einem Custom-ROM kann man das ursprüngliche Android-System durch ein modifiziertes ersetzen.
Das modifizierte kann eventuell mehr oder andere Funktionen haben (oder einfach nicht gebranded sein).
Oder aber man spielt eine höhere Android-Version auf, zum Beispiel Android 4.0 auf das auch die Besitzer ganz neuer Geräte teilweise noch Monate warten müssen.
In diversen Foren tauchen seit dem offiziellen Release von Android 4.0 entsprechende Custom-ROMs auf.
Vorab der Hinweis: ein Custom-ROM löscht alles, was auf dem Gerät drauf ist.
Also alle persönlichen Daten vorher sichern! Und am besten auch eine Kopie des ursprünglichen Systems ziehen, falls beim Aufspielen des neuen etwas schief geht.
Mit dem Aufspielen eines Custom-ROMs erlischt außerdem die Garantie des Geräts. Sollte man es gar nicht mehr selber zum Laufen kriegen, kann man dann nur noch auf die Kulanz des Herstellers hoffen.
Generell empfiehlt sich das Ganze nur, wenn man ein bisschen Kenntnisse von Linux und eine kleine Portion Mut hat.
Dann kann aber eigentlich nichts mehr schief gehen. 😉
Let’s Go:
- Nexus One
Google hat mehrfach verneint, dass Android 4.0 auf dem 2010er Flagschiff läuft. Jedenfalls wird es kein offizielles Update geben.
Kein Problem. Dieses scheint erstaunlich stabil zu sein.
- Samsung Galaxy S
Das Galaxy S und das Nexus One sind quasi baugleich. Und wenn das Nexus S etwas kann, warum sollte es das Galaxy S dann nicht auch können.
Hier gibt es ein Custom-ROM für das Galaxy S.
- Samsung Galaxy SII
Streng genommen kein Custom-ROM, denn im Netz ist die Samsung-Version von Android 4.0 aufgetaucht.
wird fortgesetzt…