Der Mobile Navigator Europe zeigt den Weg

Bald geht es in den Urlaub. Sonnencreme, Sonnenbrille und das Smartphone dürfen nicht fehlen. Das Handy im Ausland ist zwar nicht unbedingt ein günstiges Vergnügen, aber wer lässt schon sein liebstes Spielzeug daheim? Zumal es mit dem Mobile Navigator Europe zum vollwertigen Navigationsgerät wird. In 40 europäischen Ländern kennt die App den Weg und eine freundliche Stimme leitet den Reisenden.

[qr]com.navigon.navigator_checkout_eu40[/qr]Mit der lokalen Suche von Google findet man im Umkreis alles von Hotels über Restaurants bis zu Apotheken.  Unschlagbar ist der Fahrspurassistent. Jedes Autobahnkreuz und jede Abfahrt wird fotorealistisch dargestellt. Ein Pfeil zeigt dem Fahrer, auf welche Spur er oder sie muss. Das ist idiotensicher. Mit Traffic Live und Radarinfo warnt die App auch noch vor Staus und Biltzern.

In der Fußgängernavigation findet man auch alle Sehenswürdigkeiten oder das versteckt liegende Ferienhaus. Wer Freunde besuchen will, wählt die Zieladressen einfach aus dem Adressbuch im Smartphone aus. Auch nach Hause führt einen die App mit einem Fingertipp auf den Button “Nach Hause”. Da sollte man aber nicht vergessen haben, die Geodaten vor der Abreise gespeichert zu haben.

Der Preis von 60 Euro ist ein Einführungspreis, im Mai ist die App laut Anbieter Navigon damit um 30 Prozent günstiger. Die App enthält das gesamte Navteq-Kartenmaterial für Europa, im Ausland entstehen also keine Roaming-Gebühren für den Datenabruf. Doch wie so umfangreiches Kartenmaterial der 40 europäischen Länder in eine App mit 11 MB passen soll, ist mir schleierhaft.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Der Android-Fan verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Internetseite stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu.