Eine halbe Million Apps, unendlich viel Zubehör und Anwendungsmöglichkeiten. So sehr ein Smartphone unser tägliches Leben ein klein wenig leichter, angenehmer und unterhaltsamer macht, verkompliziert es auch. Man muss sich einarbeiten und einmal intensiv mit dem Gerät beschäftigen.
Wie man ein Android-Smartphone an seine Bedürfnisse anpasst, beschreibt Autor und Android-Experte Patrick Neef in seinem ultimativen Praxisbuch zu Android Smartphones, das im Verlag Data Becker erschienen ist. Neef nimmt den Leser auf 688-Seiten mit auf eine Entdeckungstour, bei der Grundlagen, Praxistipps, Hintergrundinformationen und die beliebtesten Apps für jede erdenkliche Alltagssituation vorgestellt werden.
Die spannende Reise in die Welt der Androiden startet mit einer Einführung in die Einrichtung und Bedienung von Android. Zudem erfahren die Leser alles Wissenswerte über das Zusammenspiel mit den Google-Diensten und dem Play-Store. Anhand von typischen Lebenssituationen wie Urlaub, Geschäftsreise, Autofahrt und Einkaufen vermittelt Neef anschließend, wie man Alltagssituationen mit Hilfe der richtigen App mühelos meistert. Zudem zeigt Neef, wie man Sicherheitseinstellungen optimiert, das Handy vor unerlaubtem Zugriff schützt und sich für die Kommunikation in sozialen Netzwerken rüstet. Hinzu kommen zahlreiche Tipps aus der Praxis, mit denen sich die Akkulaufzeit deutlich erhöhen lässt. Kaum jemand weiß beispielsweise, dass man beim Surfen außerhalb des Wlan-Netzes die Helligkeit des Bildschirms im Browser reduzieren kann, um spürbar Strom zu sparen. Außerdem sollte jedem klar sein, dass man beispielsweise das Aufladekabel vom Smartphone aus der Steckdosenleiste ziehen sollte, wenn das es vollständig aufgeladen ist.
Wie man perfekte Bilder mit dem Handy schießt und aus Videoaufnahmen mehr herausholt ist ebenso ein Thema des Buches wie die Verwendung von Musik, Hörbüchern, Filmen, Podcasts und Büchern auf dem Smartphone. Nicht zu kurz kommt auch der Spielspaß. Wer sein Android-Phone als Spielekonsole nutzen möchte, erhält von Neef Tipps zu Spieletiteln, die für kurzweilige Unterhaltung sorgen. Ob Klassiker wie Angry Birds, spannende Abenteuerspiele, kinoreife Gefechtssimulationen oder Strategietitel – für jedes Genre werden gelungene Spiele-Apps vorgestellt.
Auf die Zielgerade bietet das Buch einen Überblick über nützliches Zubehör – von Schutzfolien für das Display über Musikanlagen und Dockingstationen bis hin zu Ersatzakkus. Hilfreiche Tipps und Tricks zum Vermeiden und Beheben von Fehlern sowie ein ausführliches Android-Glossar, das die wichtigsten Fachbegriffe aus der Welt der Androiden erläutert, runden das Buch ab. Der Autor verwendete als Referenzgeräte ein Samsung Galaxy S II (weit verbreitet) sowie ein Galaxy Nexus (Andorid pur – ohne Extra-Benutzeroberfläche).
Patrick Neef arbeitet als freier Journalist und Autor in Berlin und lebt seine Technikbegeisterung seit Jahren mit diversen Gadgets aus. Er fühlt sich in der Welt der Smartphones und Tablets pudelwohl und kennt sich mit Apple- und Android-Produkten gleichermaßen aus. Er ist außerdem Chefredakteur bei “Geil, Danke!” einem Studio für Digital Publishing, wo er über Android- und iOS-Spiele schreibt. Das ultimative Praxisbuch zu Android Smartphones ist für 29,95 Euro im Versand- oder Buchhandel erhältlich.
Disclaimer Der Autor dieses Textes veröffentlich ebenfalls Bücher bei Data Becker.